Vortrag Clickertraining am 30. Januar 2018 um 18:30 Uhr
mit Saskia Gärtner
Mit dem Clickertraining kann man seinem Pferd nicht nur Tricks beibringen, sondern es effektiv gymnastizieren und longieren und ja, sich sogar einen harmonischen Weg bis hin zum Reiten erarbeiten. Besonders auch für die Arbeit mit Problempferden eignet sich das Clickertraining hervorragend. Und der Traum von der Freiarbeit rückt mit dem Clickertraining in greifbare Nähe.
Ein Clicker ist vergleichbar mit einem kleinen Knackfrosch. Er ist aus Plastik und hat entweder eine Metallzunge oder einen Plastik-Knopf, der beim Draufdrücken ein „Click-Clack“-Geräusch erzeugt. Theoretisch kann man auch einen Kugelschreiber oder einen anderen Gegenstand benutzen, mit dem man ein gleichbleibendes Geräusch erzeugen kann.
Der „Click“ wirkt als konditionierter Bestärker. Nach dem Clicken folgt immer eine Belohnung z.B. in Form von Leckerli. In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie das genau funktioniert.
Mehr über Saskia erfahrt ihr unter
Der Vortrag findet im Rahmen der Bodenarbeitergruppe statt und ist daher für jeden kostenlos. Wir treffen uns um 18.30. Uhr in unserem Reiterstübchen.
Meldet euch bitte bei Rebekka Hüls oder unter lehrgaenge-rfvpraest@gmx.de an.
Wir freuen uns auf euch!